Don’t Zap ab Ubuntu 9.04 und 9.10 ausschalten
„Don’t Zap“ wird eine Option der XServer-Konfiguration genannt, die verhindert, dass der XServer mit der Tastenkombination Strg + Alt + ⌫ neu gestartet werden kann. In der mit Jaunty ausgelieferten Version des XServers ist diese Option nun von Haus aus aktiviert, d.h. die genannte Tastenkombination funktioniert ab Ubuntu Jaunty Jackalope (9.04) nicht mehr.
Stattdessen sollte man die Kombination Alt + Druck + K (Magic SysRq Key) benutzen. Diese beendet alle Programme der aktuellen Konsole. Führt man sie im XServer aus, wird dieser beendet.
Die Gründe für diesen Schritt liegen auf der Hand. Es ist weniger wahrscheinlich, dass die „neue“ Tastenkombination aus Versehen betätigt wird und Systemaufrufe des Magic SysRq Key werden direkt vom Kernel ausgeführt, im Gegensatz zu Strg + Alt + ⌫, was vom XServer aufgefangen werden muss. Die neue Kombination beendet den XServer jedoch in jedem Fall ordentlich. Don’t Zap deaktivieren Um das gewohnte Verhalten wieder zu aktivieren, muss das Paket dontzap installieren und dann den folgenden Befehl ausführen
sudo dontzap --disable
Wer noch eine /etc/X11/xorg.conf verwendet, muss folgendes eingetragen werden:
Section "ServerFlags" Option "DontZap" "False" EndSection
Danach muss man sich einmal ab- und wieder anmelden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!