Taster entprellen (debounce) mit dem ESP32 und Micropython
Taster entprellen klingt ja eigentlich ziemlich trivial, ist aber unter realen Bedingungen deutlich vertrackter als man denkt und hat mich etliche Stunden gekostet.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Hagen Glötter contributed 175 entries already.
Taster entprellen klingt ja eigentlich ziemlich trivial, ist aber unter realen Bedingungen deutlich vertrackter als man denkt und hat mich etliche Stunden gekostet.
Seit dem letzten Reboot von meinem Raspberry Pi 3 startet OctoPrint nicht mehr. Es wird nur noch die folgende Meldung angezeigt: The OctoPrint server is currently not running If you just started up your Raspberry Pi, please wait a couple of seconds, then try to refresh this page. If the issue persists, please log into […]
zugegeben, SSL Zertifikate machen Webseiten sicher. Dennoch ist die Erstellung von Zertifikaten trotzdem echt nervig. Vor allem wenn man mehrere Domains hat, beziehungsweise sein Netzwerk so fragmentiert hat, dass jede Subdomain eine Aufgabe übernimmt. Anstatt für jede Subdomain ein eigenes Zertifikat auszustellen ist es viel einfacher ein Wildcard Zertifikat zu verwenden. Die Erstellung eines solchen […]
In der modernen Software-Entwicklung ist Git eigentlich nicht mehr wegzudenken. Und auch im privaten Umfeld bietet die Source-Code-Verwaltung viele Vorteile. Das einzige was echt nervt ist die ständige Passoerteingabe, wenn man Code auf zum Beispiel einem Raspberry Pi eingeben muss. Git bietet dafür eine Lösung an, die auf dem heimischen Raspberry prima funktioniert.
Wenn man mehrere eMail-Konten hat ist die Einrichtung auf einem neuen Rechner eine echte Nervensache, weil inzwischen jeder Mail-Anbieter ein eigenes Sicherheitsverfahren zur Anmeldung entwickelt hat.Wäre doch schön, wenn man einfach die bestehende und funktionierende Konfiguration von einem Rechner auf den andern kopieren könnte. Und genau das machen wir jetzt: Thunderbird schließen (sonst funktioniert kopieren […]
Irgendwann ist die bestehende Platte zu klein und man baut eine Zweite ein. Doch wie bekomme ich die in Proxmox rein?Das kann doch nicht so schwierig sein.
Das Update von LTS zu LTS geht eigentlich immer ganz einfach Wenn das Update wie im Beispiel über ssh gemacht werden soll, dann empfehle ich erst ein virtuelles Terminal mit screen zu öffnen, falls die ssh Verbindung abbrechen sollte. Das könnte bei einem OS-Update fatale folgen haben. Daher solche Updates immer direkt am Rechner machen, […]
Was zum Geier? Nach irgendeinem Windows-Update tauchen neben dem Suchen Feld bunte Icons auf. Warum, was soll das ?? Habe ich ein Betriebssystem oder ein Kiosksystem? Wenn ich solche Kram haben will pflastere ich mir den Bildschirm mit Tools und Nachrichten zu, die ich will und nicht per dictum von Microsoft.
Eine der Hauptattraktionen der Raspberry Pi-Plattform ist das Kameramodul, dass sich sehr einfach via Schnittstellen zu nutzen ist.
Das Ziel einer guten Heimautomatisierung ist meiner Meinung nach ohne fremde Clouds auszukommen. Bei nahezu allen Herstellern wird man aber zu deren Cloud genötigt. Beziehungsweise es wird einem mit dem Handy und der Hersteller-Cloud sehr einfach gemacht z.B. Steckdosen zu schalten oder smart-home Geräte zu nutzen.Damit man z.B. Steckdosen ohne die Cloud des Herstellers nutzen […]
Alte, nicht smarte, Stromzähler haben eine Infrarot Schnittstelle, mit der sich die Werte auslesen lassen. Ich hatte dazu schon einige Artikel geschrieben. Bis vor kurzem hatte ich zur Auswertung den hervorragenden Volkszähler benutzt. Ihn der Zwischenzeit läuft bei mir aber alles was smart-home angeht über den ioBroker. Leider kann man den Volkszähler aber nicht mit […]
Der Zoll hat neuerdings einen Kundendienst? Und was für ein fancy Betreff für eine Behörde: “✈ Benachrichtigungen: Zoll-Kundendienst”!Das muss ich mir mal genauer anschauen. Achtung der folgende Text kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten.
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website 🙂
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Alle akzeptierenAuswahl akzeptierenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz