Autorenarchiv für: hagen
Über Hagen Glötter
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Hagen Glötter contributed 193 entries already.
Einträge von Hagen Glötter
Bash – Die 10 größten Dateien in einem Verzeichnis oder Dateisystem finden
/0 Kommentare/in Bash, Linux Tipps/von Hagen GlötterHeute wieder mal ein Einzeiler, den man sich jedes mal einzeln zusammenbastelt aber normal nie speichert. find . -type f -print0 | xargs -0 du -s | sort -n | tail -10 | cut -f2 | xargs -I{} du -sh {}
Dateien in Owncloud/NextCloud indizieren
/0 Kommentare/in Linux Tipps, Open Source, Tipps und Tricks/von Hagen GlötterWenn man Daten einfach nur ins Dateisystem des Owncloud/NextCloud Servers kopiert, werden diese nicht in Owncloud/NextCloud angezeigt. Um alle Dateien in Owncloud/NextCloud zu indizieren muss folgendes Kommando eingetippt werden. sudo -u www-data php /pfad/zu/nextcloud/console.php files:scan –all
Komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt verschlüsseln
/0 Kommentare/in Open Source, Security, Windows Software, Windows Tipps/von Hagen GlötterMittels VeraCrypt, dem inoffiziellen Nachfolger von TrueCypt, ist es ganz einfach möglich einen kompletten USB-Stick oder eine komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt zu verschlüsseln. Folg einfach den folgenden Schritten: Um die komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt zu verschlüsseln benötigen wir zunächst VeraCrypt. Natürlich sollte man tunlichst darauf achten, VeraCrypt aus einer vertrauenswürdigen Quelle herunterzuladen. https://veracrypt.codeplex.com/ https://www.heise.de/download/product/veracrypt-95747 https://sourceforge.net/projects/veracrypt/ […]
Raspberry Pi Cam funktioniert nicht mehr. mmal Error OV5647
/5 Kommentare/in Sonstiges/von Hagen GlötterGestern ist mir etwas sehr seltsames passiert. Urplötzlich funktionierte meine Raspberry Pi Camera (Raspberry Pi Kameramodul, 5 MP) nicht mehr. Und zwar mitten während einer Zeitraffer Aufnahme. Ich hatte keine Updates gemacht noch an der Hardware etwas geändert. Die Raspberry Pi Cam funktionierte überhaupt nicht mehr. Keine Bilder, keine Videos – einfach tot und immer mit der […]
Kontakte synchronisieren: ownCloud/nextCloud und Thunderbird
/6 Kommentare/in Linux Tipps, Windows Software, Windows Tipps/von Hagen GlötterThunderbird Kontakte mit ownCloud oder nextCloud Kontakten synchronisieren und das möglichst über mehrere Rechner hinweg ist gar nicht so schwer, wie man zunächst denkt. Um die Kontakte über die eigene Cloud zu synchronisieren muss man natürlich etwas mehr machen, als bei den etablierten Clouds großen Firmen wie iCloud oder der Microsoft Cloud. Bei diesen muss […]
PlayStation 4 vs PlayStation 3 Review
/2 Kommentare/in Sonstiges/von Hagen GlötterSeit kurzem habe ich eine PS4 Pro. Das Menü bei der PS3 war um Längen besser als das der PS4. Außerdem mochte ich den Welcome Sound der PS3. Sony: Bitte bringt das PS3 Menü und den sympatischen Orchester-Sound zurück! Die PS4 taugt als Media-Player für das Home-Entertainment nicht, weil sie nicht mal die gängigen Digitalkamera Formate […]
bash – Finden und Löschen aller leeren Verzeichnisse
/0 Kommentare/in Bash, Linux Tipps, Programmieren/von Hagen GlötterDas Finden und Löschen aller leeren Verzeichnisse in einem bestimmten Pfad auf der Festplatte geht mit der bash und find ganz einfach: find /verzeichnis/hagenfragen/ -depth -type d -empty -exec rmdir „{}“ \; oder ab dem aktuellen Verzeichnis find -depth -type d -empty -exec rmdir „{}“ \; Schief gehen kann da eigentlich nichts, da ein rmdir […]
Servos mit dem Raspberry Pi ansteuern
/0 Kommentare/in Raspberry Pi Tipps/von Hagen GlötterUm Servos mit dem Raspberry Pi zu steuern braucht man eigentlich nicht viel. Der Raspberry Pi bringt nämlich alles mit um Servos zu steuern. Darum hat es mich verwundert, dass ich ewig gesucht habe um eine einfache Möglichkeit zu finden wie es geht. Normalerweise gibt es ein Leuchtturm-Projekt wie WiringPi für die Schaltung der GPIO. Bei […]
Festplatten UUID unter Linux herausfinden
/0 Kommentare/in Sonstiges/von Hagen Glötterls -al /dev/disk/by-uuid
INTERESSANTE LINKS
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website 🙂
Letzte Artikel
- Home Assistant OS VM auf Proxmox30. Dezember 2024 - 2:24
- Proxmox-Fehler: Setting up pve-manager (8.x.y)30. Dezember 2024 - 1:47
- Proxmox nach Cluster „crash“ wiederherstellen30. Dezember 2024 - 0:34
- Automatisierte Datensicherung mit rsync – Ein vollständiger Guide16. Oktober 2024 - 1:18
Kategorien
- 3D-Drucker (4)
- Fotografie (3)
- Astro (3)
- Linux Tipps (62)
- Apache2 Webserver (11)
- Bootloader (2)
- Proxmox (8)
- Software (17)
- VirtualBox (1)
- Open Source (9)
- Programmieren (63)
- Security (8)
- Best of SPAM (6)
- SEO (4)
- Smart-Home (8)
- Sonstiges (25)
- Tipps und Tricks (43)
- FritzBox (6)
- Max Haussteuerung (2)
- Raspberry Pi Tipps (20)
- Thinkpad x300 (4)
- Windows Tipps (18)
- Windows Software (10)
Archiv
- Juni 2025
- Dezember 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Oktober 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- August 2020
- Juli 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- Januar 2015
- Dezember 2012
- Oktober 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010