Einträge von Hagen Glötter

Komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt verschlüsseln

Mittels VeraCrypt, dem inoffiziellen Nachfolger von TrueCypt, ist es ganz einfach möglich einen kompletten USB-Stick oder eine komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt zu verschlüsseln. Folg einfach den folgenden Schritten: Um die komplette USB-Festplatte mit VeraCrypt zu verschlüsseln benötigen wir zunächst VeraCrypt. Natürlich sollte man tunlichst darauf achten, VeraCrypt  aus einer vertrauenswürdigen Quelle herunterzuladen. https://veracrypt.codeplex.com/ https://www.heise.de/download/product/veracrypt-95747 https://sourceforge.net/projects/veracrypt/ […]

Raspberry Pi Cam funktioniert nicht mehr. mmal Error OV5647

Gestern ist mir etwas sehr seltsames passiert. Urplötzlich funktionierte meine Raspberry Pi Camera (Raspberry Pi Kameramodul, 5 MP) nicht mehr. Und zwar mitten während einer Zeitraffer Aufnahme. Ich hatte keine Updates gemacht noch an der Hardware etwas geändert. Die Raspberry Pi Cam funktionierte überhaupt nicht mehr. Keine Bilder, keine Videos – einfach tot und immer mit der […]

Kontakte synchronisieren: ownCloud/nextCloud und Thunderbird

Thunderbird Kontakte mit ownCloud oder nextCloud Kontakten synchronisieren und das möglichst über mehrere Rechner hinweg ist gar nicht so schwer, wie man zunächst denkt. Um die Kontakte über die eigene Cloud zu synchronisieren muss man natürlich etwas mehr machen, als bei den etablierten Clouds großen Firmen wie iCloud oder der Microsoft Cloud. Bei diesen muss […]

PlayStation 4 vs PlayStation 3 Review

Seit kurzem habe ich eine PS4 Pro. Das Menü bei der PS3 war um Längen besser als das der PS4. Außerdem mochte ich den Welcome Sound der PS3. Sony: Bitte bringt das PS3 Menü und den sympatischen Orchester-Sound zurück! Die PS4 taugt als Media-Player für das Home-Entertainment nicht, weil sie nicht mal die gängigen Digitalkamera Formate […]

Servos mit dem Raspberry Pi ansteuern

Um Servos mit dem Raspberry Pi zu steuern braucht man eigentlich nicht viel. Der Raspberry Pi bringt nämlich alles mit um Servos zu steuern. Darum hat es mich verwundert, dass ich ewig gesucht habe um eine einfache Möglichkeit zu finden wie es geht. Normalerweise gibt es ein Leuchtturm-Projekt wie WiringPi für die Schaltung der GPIO. Bei […]